Technische Beratung für Privatpersonen und Unternehmen
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess - vom Konzept bis zum fertigen Projekt.
Wir bieten professionelle technische Beratung zu Stahlkonstruktionen, Vorfertigung und Montagemöglichkeiten - sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen.
Haben Sie Fragen oder Bedenken?
Was wir anbieten
Investitionen - sowohl private als auch kommerzielle - erfordern durchdachte technische und budgetäre Entscheidungen.
ON-Time Solutions berät Privatpersonen und Unternehmen, die:
- den Bau einer Stahlkonstruktion (Schuppen, Halle, Garage, Terrasse usw.) planen,
- vorgefertigte Lösungen in Betracht ziehen,
- Unterstützung bei der technischen Dokumentation benötigen,
- geeignete Technologien und Materialien auswählen wollen,
- erwarten, dass sie die Kosten optimieren oder Konzepte überarbeiten.
Unsere Beratung reicht von der Analyse der Bedürfnisse des Investors bis hin zur Unterstützung bei Design- und Implementierungsentscheidungen.
Für wen?
- Haus- und Grundbesitzer
- Personen, die Einrichtungen in Erholungsgebieten errichten
- Einzelanleger und Privatkunden
- Produktions-, Dienstleistungs- und Logistikunternehmen
- Unternehmer, die Hallen, Lagerhäuser oder Nebeninfrastrukturen planen
- Planungsbüros und Bauunternehmen, die fachliche Unterstützung benötigen

Unsere Stärken
Praktisches Wissen auf der Grundlage von Anwendungen aus der Praxis
Beratung, die auf die Größe des Projekts zugeschnitten ist - von der häuslichen Scheune bis zur Industriehalle
Kenntnis des Vertragsmarktes, der Technologie und der Kosten
Möglichkeit der weiteren Zusammenarbeit - Konzeption + Umsetzung
Konkrete Antworten ohne Allgemeinplätze oder Verkaufsslogans
Wie sieht der Beratungsprozess aus?
1. kontaktaufnahme und Erstgespräch
- wir lernen Ihre Situation, Ihr Ziel und Ihre Bedürfnisse kennen
2. Analyse der technischen Bedingungen
- bestimmen wir die Machbarkeit
3. Vorschlag von Lösungen
- Auswahl von Technologie, Materialien und Designkonzept
4. Angabe der nächsten Schritte
- Entwurf, Preisgestaltung, Implementierung oder Partnerempfehlung
Wobei helfen wir am häufigsten?
- Auswahl der Bauart (Stahl, Fertigteil, leicht, schwer)
- Budget- und Materialoptimierung
- Dokumentation oder Konzeptüberprüfung
- Unterstützung bei der Auswahl eines Auftragnehmers oder Technologieanbieters
- Konsultation über Vorschriften, Tragfähigkeit, formale Anforderungen